Sie sind eine Gebietskörperschaft und planen die Einführung eines “Veggiedays”? Sie möchten das vegetarische/vegane Angebot in Ihrem Betriebs- oder Behördenrestaurant optimieren? Sie sind ein Unternehmen und wollen Ihre Mitarbeiter/innen für das Thema “Nachhaltigkeit in der Ernährung” sensibilisieren, beispielsweise im Rahmen einer Nachhaltigkeitswoche?
Gerne unterstützen wir Sie dabei! Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Durchgeführte Veranstaltungen 2015
Donnerstag 07.05.2015
Vortrag auf dem “Danube Soya East–West Protein Forum” im Rahmen der “GMO-free European Conference”
Titel: “Health aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyond”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hotel Palace, Berlin
Montag 27.04.2015
Vortrag im Rahmen von “CO2OK: CO2-Optimierte GroßKüchen in Hessen”
Titel: “Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Senkenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Frankfurt
Durchgeführte Veranstaltungen 2014
Samstag 05.04.2014
Vortrag im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Einführung des Veggi-Tages in Kassel
Titel: “Mehr veggi – besser für Gesundheit und Umwelt”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Kassel
weitere Informationen: Kassel isst veggi
Pressebericht HNA
Durchgeführte Veranstaltungen 2013
Mittwoch/Donnerstag, 29./30.10.2013
Inhouse-Schulung von Küchenfachkräften der NATURATA Restaurant & Catering sowie von Filialleitern und Mitarbeitern der NATURATA Fachgeschäfte
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und Küchenpraxis
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Munsbach, Luxemburg
Durchgeführte Veranstaltungen 2012
Donnerstag, 14.06.2012
Vortrag im Rahmen der Corporate Responsibility Week bei der AXA Corporate Solutions
Titel: “Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können”
Hintergrund: Die AXA Gruppe hat sich 2008 das Ziel gesetzt den CO2-Ausstoß bis Ende 2012 um 20 Prozent zu reduzieren. Neben den Bereichen Verkehr und Energie soll nun auch das Thema Ernährung einen Platz finden. Der Vortrag im Rahmen der CR-Woche vom 11.-15. Juni 2012 soll ein erstes Zeichen setzen und die Mitarbeiter zu einer klimafreundlichen Ernährungsweise motivieren.
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Köln
Freitag, 13.02.2012
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis PrimaKlima Ganderkesee
Titel: “Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Ganderkesee, Rathaus (bei Bremen)
Terminankündigung Nordwestzeitung
Pressebericht Kreiszeitung Syke
Durchgeführte Veranstaltungen 2010
Mittwoch/Donnerstag, 15./16.09.2010
Workshops auf der Mensatagung 2010 des Deutschen Studentenwerks e.V. (DSW)
Titel: “Vegetarische und vegane Ernährung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Universität Göttingen
Durchgeführte Veranstaltungen 2009
Donnerstag, 27.08.2009
Vortrag auf dem Gesundheitstag des Regierungspräsidiums Gießen, Abt. IV Umwelt
Titel: “Gesund essen fürs Klima”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Regierungspräsidium Gießen