Zielgruppen
Zielgruppen unseres Angebots sind Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung und Gesundheit, wie:
- Ökotropholog/innen
- Diät-Assistent/innen
- Ärzt/innen
- Heilpraktiker/innen
- Apotheker/innen
- Hebammen
- Lehrer/innen
- Küchenfachkräfte
Spezielle Angebote richten sich an Entscheider aus:
- der Schulverpflegung
- Einrichtungen der Gemeinschaftverpflegung
- der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Krankenkassen
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Durchgeführte Veranstaltungen 2020
Mittwoch, 25.11.2020
Tagung der DGE-Sektion Niedersachsen: “Schulverpflegung in Bewegung”
Titel: “Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth Studie”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: online
Nutrition Hub Online-Meetup
Pflanzliche Drinks und Milchalternativen:
Was können ExpertInnen empfehlen?
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: online
VDOe Online Seminar
Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: online
Durchgeführte Veranstaltungen 2019
Freitag, 15.11.2019 bis Samstag, 16.11.2019
23. Heidelberger Ernährungsforum
Titel: “Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Heidelberg
Donnerstag, 07.11.2019 bis Samstag, 09.11.2019
1. VESNA-Kongress
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Prag
Freitag, 01.11.2019 bis Sonntag, 03.11.2019
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Referenten: Prof. Dr. Markus Keller, Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Dienstag, 15.10.2019 bis Freitag, 18.10.2019
FENS – 13th European Nutrition Conference
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Dublin
Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell
Titel: “PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’ “
Referent: Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann
Ort: Gießen
Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell
Titel: “Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Gießen
Vortrag im Rahmen des 125. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Titel: “Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Wiesbaden
Freitag – Sonntag, 12.-14.04.2019
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung”
Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bad Wörishofen
Mittwoch, 20.03.2019
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: “Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, Hessen”
Referentin: Jana Muthny
Ort: Gießen
Mittwoch, 20.03.2019
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: “Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)”
Referentin: Stine Weder
Ort: Gießen
Mittwoch, 20.03.2019
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: “Motive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernähren”
Referentin: Vanessa Vohland
Ort: Gießen
Mittwoch, 20.03.2019
Posterpräsentation im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: „Einfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen”
Referent: Steffen Konzack
Ort: Gießen
Freitag, 15.02.2019
Vortrag im Rahmen des Biofach Kongress
Titel: „Biovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machen”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Nürnberg
Durchgeführte Veranstaltungen 2018
Samstag, 27.10.2018
Wissenschaftlicher Kongress
Titel: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Maternushaus Köln
Freitag – Samstag, 21.-23.06.2018
Ernährung 2018
Titel: „Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?”
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Kongress Palais Kassel
Freitag – Sonntag, 11.-13.05.2018
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen Lebensphasen”
Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 27.-29.04.2018
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung”
Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 20.-22.04.2018
5. Medizinische Fachkongress zu pflanzenbasierter Ernährung (VegMed)
Titel: “Vegane Ernährung – ein vernachlässigtes Forschungsgebiet“
Referent: Prof. Dr. Markus Keller
Ort: Berlin
Freitag, 09.03.2018
Posterpräsentation im Rahmen des 55. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: “Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)”
Referentin: Morwenna Hoffmann
Ort: Hohenheim
Donnerstag, 08.03.2018
Vortrag im Rahmen des 55. Wissenschaftlichen DGE-Kongress
Titel: “Anthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie”
Referentin: Stine Weder
Ort: Hohenheim
Dienstag, 27.02.2018
Vortrag im Rahmen des International Congress on Vegetarian Nutrition (ICVN)
Titel: “Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.”
Referentin: Stine Weder
Ort: Loma Linda, California, USA
Durchgeführte Veranstaltungen 2017
Freitag – Sonntag, 24.-26.11.2017
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Samstag, 14.10.2017
Symposium: Die Zukunft gestalten – 120 Jahre Kneipp-Bund
Titel: „Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Bad Wörishofen
Freitag – Sonntag, 24.-26.03.2017
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen/Dr. Günther Schwarz
Ort: Edertal-Bringhausen
Donnerstag, 16.03.2017
Vortrag im Rahmen des 16. DGE-BW-Forum (Fortbildungsveranstaltung für Lehr- und Beratungskräfte)
Titel: “Sojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen Ernährung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Universität Hohenheim

Donnerstag, 02.03.2017
54. Wissenschaftlicher DGE-Kongress in Kiel
Titel: “Ernährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und Wurstalternativen“
Referentin: M. Sc. Anne-Kathrin Siebert
Ort: Kiel

Donnerstag, 02.03.2017
54. Wissenschaftlicher DGE-Kongress in Kiel
Titel: “Konzeption der Gießener veganen Lebensmittelpyramide“
Referentin: M. Sc. Stine Weder
Ort: Kiel
Freitag – Sonntag, 03.-05.02.2017
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Ernährung“
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
weitere Informationen
Durchgeführte Veranstaltungen 2016
Dienstag – Mittwoch, 06.-07.12.2016
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem vzbv
Titel: “Vegane Ernährung – gesund oder riskant?“
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Göttingen
Freitag – Sonntag, 02.-04.12.2016
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Ernährung“
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 28.-30.10.2016
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Samstag, 15.10.2016
Vortrag im Rahmen des 21. Symposiums der Akademie Gesundes Leben
Titel: “Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten”
Referenten: Dr. Markus Keller
Ort: Oberursel
Freitag – Samstag, 07.-08.10. 2016
Seminar in Zusammenarbeit mit Weiterbildung Ernährung
Titel: „Vegane Ernährung – richtig gemacht!”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Gut Karlshöhe, Hamburg
Donnerstag, 22.09.2016
Vortrag im Rahmen des 23. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.: “Vegane Ernährung”
Titel: “Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?”
Referentin: Dr. Markus Keller
Ort: Universität Hohenheim
Freitag – Sonntag, 16.-18.09.2016
Vortrag im Rahmen der dfa-Jahrestagung 2016
Titel: “Das verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der Wasserfußabdruck”
Referenten: Dr. Markus Keller
Ort: Bad Brückenau
Freitag – Sonntag, 09.-11.09.2016
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegan von Anfang an”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 01.-03.07.2016
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen/Dr. Günther Schwarz
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 10.-12.06.2016
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Samstag, 29.-30.04.2016
Vortrag im Rahmen der UGB-Tagung: Ernährung aktuell
Titel: „Flugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit ade”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Gießen
Freitag – Samstag, 22.-24.04.2016
Vorträge im Rahmen der Fachkonferenz – Vegetarische Ernährungs und Medizin (VegMed)
Titel: „Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam” (Plenarvortrag)
Referent: Prof. Dr. Claus Leitzmann
Titel: „Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern” (Plenarvortrag)
Referent: Dr. Markus Keller
Titel: „Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von Veganern” (Session 1)
Referentin: M. Sc. Anne-Kathrin Siebert
Mittwoch, 13.04.2016
Vortrag im Rahmen der Frühjahrsfachtagung des Instituts für Ernährungspsychologie der Universität Göttingen in Kooperation der DGE Sektion Niedersachsen
Titel: “Formen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und Veganismus”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hannover
Samstag, 02.04.2016
Vortrag im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Titel: „Leben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und Fakten”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Berlin
Freitag – Sonntag, 18.-20.03.2016
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegan von Anfang an”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 02.-04.03.2016
Vortrag im Rahmen des 53. Wissenschaftlichen Kongresses der DGE: “Der Mensch ist, was er isst”
Titel: “Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von Veganern”
Referentin: M.Sc. Anne-Kathrin Siebert
Ort: Fulda
Freitag – Sonntag, 12.-14.02.2016
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Ernährung“
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Durchgeführte Veranstaltungen 2015
Freitag – Sonntag, 27.-29.11.2015
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegan von Anfang an”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Montag – Dienstag, 16.-17.11.2015
Vortrag im Rahmen des Journalistenseminars der DGE: Vegetarisch und vegan – nur ein Trend?
Titel: “Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer Ernährung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hamburg
Freitag – Sonntag, 13.-15.11.2015
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Samstag, 31.10.2015
Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung “49. Medizinische Woche Baden-Baden”
Vortrag “Gesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der Wissenschaft”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Baden-Baden
Freitag, 23.10.2015
Vortrag auf der 12th European Nutrition Conference FENS 2015
Titel: “Vegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary data”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Berlin
Samstag, 10.10.2015
Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung “Update Ernährungsmedizin 2015”
Titel: “Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Klinikum rechts der Isar, München
weitere Informationen
Nachbericht
Freitag – Sonntag, 02.-04.10.2015
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Donnerstag, 01.10.2015
Teilnahme an der Podiumsdiskussion im Rahmen des KERN-Wissenschaftsseminars
Titel: “Vegan für alle?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: München
Montag – Mittwoch, 07.-09.09.2015
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegan von Anfang an”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Edertal-Bringhausen
Freitag – Samstag, 29.-30.05. 2015
Seminar in Zusammenarbeit mit Weiterbildung Ernährung
Titel: „Vegane Ernährung – richtig gemacht!”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Gut Karlshöhe, Hamburg
Freitag, 08.05.2015
Vortrag auf der Fachtagung des UGB e.V
Titel: „Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Gießen, Aula der Universität
Dienstag, 05.05.2015
Internes DGE-Fortbildungsseminar
Titel: „Vegane Ernährung”
Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bonn
Freitag – Sonntag, 20.-22.03.2015
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: „Vegan von Anfang an”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Durchgeführte Veranstaltungen 2014
Samstag
, 29.11.2014
Vortrag im Rahmen des Ärztekongresses -Vegetarische Ernährung und Medizin (VegMed)
Titel:”Vegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und Forschungsbedarf”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: FU Berlin, Henry Ford Bau
Freitag/Samstag, 17./18.10.2014
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academia Diaetetica
Titel: “Vegetarische und vegane Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Medicum Gesundheitszentrum Flugfeld, Böblingen
Freitag, 26.09.2014
Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Fastenakademie
Titel: “Prävention durch vegetarische Ernährung? Aktueller Stand der Wissenschaft”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Bad Nauheim
Programm
Mittwoch, 10.09.2014
Vortrag auf dem Therapieseminar für die Leiter der Prostata Selbsthilfegruppe in NRW
Titel: “Die gesundheitlichen Vorteile der vegetarisch/veganen Ernährung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Essen
Freitag – Sonntag, 05.-07.09.2014
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Freitag – Sonntag, 23.-25.05.2014
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Freitag/Samstag, 11./12.04.2014
Vorträge auf dem UGB Symposium Ernährung
Titel: “Stellungnahme zur Grazer Studie: „Vegetarier – mehr Krankheiten, weniger Lebensqualität”
Titel: “Wasser – die wichtigste Lebensgrundlage”
Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller
Ort: Edertal-Bringhausen
Samstag
, 25.01.2014
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academica Diaetetica
Titel: “Vegane Ernährung, Ernährung und Säure-Basen-Haushalt”
Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler
Ort: Best Western Hotel Hansa, Wiesbaden
Durchgeführte Veranstaltungen 2013
Freitag
, 22.11.2013
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academica Diaetetica
Titel: “Vegetarische Ernährungsformen, neue Diätkonzepte und Functional Food – besser für Gesundheit und Umwelt?”
Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler
Ort: Medicum Gesundheitszentrum Flughafen, Böblingen
Sonntag
, 17.11.2013
Vortrag im Rahmen des Ärztekongresses -Vegetarische Ernährung und Medizin (VegMed)
Titel: “Vitamin B12 – (k)ein Problem bei vegetarischer und veganer Ernährung?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Charité, Kaiserin Friedrich-Haus, Berlin
Freitag – Sonntag, 25.-27.10.2013
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Dienstag/Mittwoch, 15.-16.10.2013
Workshop im Rahmen der 2. Wirtschaftskonferenz zum Generationen-Management in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Geschlechter – und alter(n)sgerechte Ernährung als wichtige Grundlage für die Arbeitsfähigkeit”
Referenten: Dr. Markus Keller/Thomas Männle
Ort: Bregenz, Festspielhaus
Donnerstag, 26.09.2013
Vortrag auf der Fachtagung “Fleisch hat heute schulfrei”
Titel: Wie unsere Essgewohnheiten das Klima beeinflussen und was das mit der Schulverpflegung zu tun hat”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Mainz-Bretzenheim, IGS
Sonntag, 30.06.2013
Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung e.V. (ÄGHE) im Rahmen der 15. Fastenärztetagung
Titel: “Essen, Fasten, länger leben! – Eat, fast and live longer!”
Referent: Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ort: Überlingen am Bodensee, Kursaal am See
Donnerstag, 20.06.2013
Seminar im Rahmen des Nachhaltigen Kochkurses, veranstaltet vom Studentischen Arbeitskreises Ernährungsökologie
Titel: “Klimafreundlich Kochen und Genießen”
Referenten: Dr. Markus Keller/Hannelore Weise
Ort: Gießen
Freitag – Sonntag, 07.-09.06.2013
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Freitag, 03.05.2013
Vortrag auf der Tagung “Ernährung aktuell” des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. Deutschland (UGB)
Titel: “Evolution und Ernährung – aktuelle Relevanz“
Referent: Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ort: Gießen, Aula der Universität
Freitag, 19.04.2013
Vorträge im Rahmen der Österreich-Tagung des UGB e.V.
Vortrag: “Vegetarische Ernährung – ein fachlicher Gesamtüberblick“
Vortrag: “Schadstoffe bei pflanzenbasierter Kost“
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Innsbruck, Berufspädagogische Hochschule
Dienstag, 19.03.2013
Vortrag im Rahmen des 4. Fachgesprächs des HMUELV zum Thema Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12 und anderen Mikronährstoffen
Titel: “Vitamin B12 – Versorgungslage und Risikogruppen“
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden
Sonntag-Dienstag, 24.-26.02.2013
Präsentationen auf dem 6th International Congress on Vegetarian Nutrition (ICVN)
Vortrag: “Vegetarian diets: Past, present and the future”
Vortrag: “German vegans and vegetarians”
Vortrag: “Effect of cyanocobalamine fortified toothpaste on vitamin B12 status of vegetarians”
Posterpräsentation: “Vitamin B12 status of German vegans and vegetarians”
Referenten: Dr. Markus Keller/Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ort: Loma Linda University, Kalifornien, USA
Freitag, 15.02.2013
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academia Diaetetica
Titel: “Vegetarische Ernährungsformen, neue Diätkonzepte und Functional Food – besser für Gesundheit und Umwelt?”
Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler
Ort: Best Western Hotel Hansa, Wiesbaden
Durchgeführte Veranstaltungen 2012
Sonntag, 09.12.2012
Vortrag im Rahmen des Ärztekongresses -Vegetarische Ernährung und Medizin (VegMed)
Titel: “Prävention ernährungsassoziierter Krankheiten durch vegetarische Nahrung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Charité, Kaiserin Friedrich-Haus, Berlin
Samstag, 24.11.2012
Vortrag im Rahmen der 42. Fortbildungstagung der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung e.V. (ÄGHE)
Titel: “Leben Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches Update”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Freiburg
Montag, 17.09.2012
Tagesseminar in Zusammenarbeit mit dem “Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft” (BÖLN)
Titel: “Kreative vegetarische Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Christian Kolb/Anja Erhart
Ort: Landgasthof Grüner Baum, Rosbach v. d. Höhe
Freitag – Samstag, 07.-09.09.2012
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Montag – Mittwoch, 11.-13.06.2012
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegane Vollwert-Küche”
Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen
Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Samstag, 09.06.2012
Vortrag im Rahmen der Schweiz-Tagung des UGB e.V.
Titel: “Virtuelles Wasser – wieviel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Kantonsspital, Luzern
Donnerstag, 24.05.2012
Vortrag im Rahmen der Tagung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen “Essen und Trinken in der Schule”
Titel: “Ökologische Aspekte der Schulverpflegung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Naturschutzakademie Hessen, Wetzlar
Samstag, 05.05.2012
Vortrag im Rahmen der UGB Tagung “Ernährung aktuell” 2012
Titel: “Ökologische Aspekte der Schulverpflegung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Aula der Justus-Liebig Universität, Gießen
Freitag, 30.03.2012
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academia Diaetetica
Titel: “Ernährung und Klimaschutz – mit Messer und Gabel das Klima schützen”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hotel ibis, Frankfurt Centrum
Durchgeführte Veranstaltungen 2011
Montag, 07.11.2011
Vorstellung der Ergebnisse der Misereor-Studie “Instrumente im Sinne einer nachhaltigen, klimafreundlichen Fleischproduktion” auf der Internationalen Tagung zu den Perspektiven für eine nachhaltige Tierhaltung und einen zukunftsfähigen Fleischkonsum
Titel: “Fleischessen mit gutem Gewissen?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Hotel Aquino, Berlin
Mittwoch, 05.10.2011
Vortrag auf der Gesundheitspädagogischen Jahrestagung des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands, in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.
Titel: “Vegetarische Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: CJD, Bonn
Samstag, 17.09.2011
Vortrag auf der UGB Drei-Länder-Tagung 2011
Titel: “Flugimporte von Lebensmitteln: Von fliegenden Fischen und anderen Passagieren”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Kursaal, Überlingen
Dienstag, 16.08.2011
Seminar in Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz
Titel: “Vegetarische Ernährung in der Schulverpflegung”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Montabaur
Mittwoch, 04.05.2011
Seminar in Zusammenarbeit mit dem Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB e.V.) und dem Institut zur Fortbildung von Betriebsräten (ifb)
Titel: “Betriebskantine: Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz”
Referenten: Dr. Markus Keller/Thomas Männle
Ort: Hotel Mercure, Koblenz
Durchgeführte Veranstaltungen 2010
Mittwoch, 27.10.2010
Arbeitsgruppe Ernährung auf der BAGSO-Fachtagung 2010, Motto “Nach uns die Sintflut?”
Titel: “Gefordert oder überfordert? Wie praktikabel sind Empfehlungen für eine klimafreundliche Ernährung?”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Universitätsclub Bonn
Sonntag, 26.09.2010
Seminar auf dem UGB-Symposium 2010
Titel: “Vegetarismus – Pro & Kontra”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Mittwoch, 22.09.2010
Workshop auf dem “1. Bremer Tag der Schulverpflegung” der Vernetzungsstelle Schulverpflegung im Land Bremen
Titel: “Wie unsere Ernährungsgewohnheiten das Klima beeinflussen – und was das mit Schulverpflegung zu tun hat”
Referent: Dr. Markus Keller
Ort: Universität Bremen
Samstag, 08.05.2010
Vortrag auf der Tagung “Ernährung aktuell” des Verbandes für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB)
Titel: “Vegetarische Ernährung: Garant für ein langes Leben oder Gefahr durch mehr Schadstoffe?“
Referent: Dr. Markus Keller
Moderation: Prof. Claus Leitzmann
Ort: Aula der Universität Gießen
Donnerstag, 18.03.2010
Vortrag und Leitung der Arbeitsgruppe auf der MISEREOR-Werkstatt-Tagung “Gemeinsam für den Klimaschutz. Ältere übernehmen Verantwortung”
Thema: “Klimafreundlich essen und genießen”
Referent: Dr. Markus Keller
Moderation: Gabriele Heinrich, BAGSO e.V.
Ort: Exerzitienhaus, Hofheim am Taunus
Durchgeführte Veranstaltungen 2009
Samstag, 05.12.2009
Vortrag und Teilnahme an der Podiumsdiskussion auf dem 3. Klimakongress “Klimaschutz bewegt” der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Forum A3: “Nur ohne Fleisch zum Klimaziel? Ernährung und Klimaschutz”
Titel: “Ernährung und Klimaschutz: Praktische Umsetzung einer klimagesunden Ernährungsweise“
Referent: Dr. Markus Keller
Moderation: Elke Herrmann (MdL)
Ort: Theater im Wechselbad, Dresden
Samstag, 27.06.2009
Vortrag auf der 36. Fortbildungstagung der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung e.V. (ÄGHE)
Titel: “Leben Vegetarier gesünder? – Aktuelle Erkenntnisse“
Referent: Dr. Markus Keller
Moderation: Prof. Christine Uhlemann
Ort: Hotel Steigenberger Esplanade, Jena